Es ist ein Platz frei geworden in der Gruppenstunde: Fahrradfahren mit Hund. 31.03.23 um 17.00 Uhr
Für diese Stunde sollte der Hund an der Leine in Ablenkung mit anderen Hunden die Orientierung an den Halter halten können.
Die Veranstaltungen für das erste Halbjahr 2023 laufen bereits.
Zum zweiten Halbjahr erwarten Sie:
-Workshop für Mehrhundehalter
Sie haben bereits zwei oder mehr Hunde? Oder spielen mit dem Gedanken sich einen zweiten Hund anzuschaffen?
Nach einer gemütlichen Runde mit vielen Filmsequenzen geht es im Anschluss für Mehrhundehalter auf Wunsch
in die Praxis.
Danach hilft Ihnen dieser Workshop vielleicht eine Entscheidung zu treffen oder in den turbulenten Alltag mit mehreren
Hunden etwas Ruhe reinzubringen.
Schreiben Sie mich an, wenn Sie Interesse an dieser Veranstaltung haben und ich melde mich bei Ihnen, wenn ein Termin steht.
-Vortrag zum Aggressionsverhalten der Hunde
An diesem Nachmittag nehmen wir alle Arten von Aggressionen unter die Lupe.
Wieso entstehen sie? Was hält sie aufrecht und wie kann ich mit Ihnen umgehen?
Auch die als Leinenpöbelei bezeichnete Verhaltensweise gehört in diese Kategorie und kann mehrere Ursachen haben.
Dieser Vortrag ist immer ein netter Austausch zwischen den Teilnehmenden und hilft den Hund zu verstehen.
Und möglicherweise einen Weg heraus zu finden.
-Workshop zur Körpersprache des Hundes
Die wohl interessanteste Veranstaltung mit den meisten Missverständnissen.
Die beste Grundlage, um überhaupt in der Kommunikation mit dem Hund und zwischen Hunden mitreden zu können.
Angst, Demut, Aggressionen....nicht immer so eindeutig, wie es scheint.
Daher geht es nach der Theorie in die Praxis.
Eine erste Hundebegegnung wird zwischen den sich fremden Hunden der Teilnehmer gefilmt und im Anschluss besprochen.
Eine Teilnahme ist auch ohne Hund möglich.
-3-teiliger Leinenführigkeitskurs
Für diese Teilnahme ist wenigstens eine Einzelberatungsstunde nötig. Bei Bedarf auch mehr.
Wir arbeiten uns an drei Wochenenden ohne Ablenkung bis zur Hundebegegnung vor.
Auch hier starten wir mit zwei Stunden Theorie.
-Vortag zu Mythen in der Hundewelt
Vom Alphahund über Welpenschutz zu Alltagsszenarien....es erwartet euch einer netter Nachmittag mit unserem
Lieblingsthema: Hund
Sollten Sie sich für eine der angebotenen Veranstaltungen interessieren, schreiben Sie mich an und Sie bekommen alle
weiteren Informationen, um sich später anmelden zu können.
Ich nehme auch gerne weitere Anregungen für Veranstaltungen entgegen.
Bei Interesse an Hundewanderungen oder Vorträgen, melden Sie sich gerne zu dem untenstehenden Newsletter an. Sie werden dann per E-Mail automatisch über bevorstehende Veranstaltungen informiert.
Bei der Inanspruchnahme von Dienstleistungen der Hundeschule Aukrug kommen die ausgewiesenen Allgemeinen Geschäftsbedingungen zur Geltung.
Wenn Sie mir eine Nachricht zukommen lassen möchten:
Rebecca Radtke
Augustenhof
24613 Aukrug
Tele: 04873-2109836
radtke.rebecca@gmx.de